Adlerschwingen

Adlerschwingen

Ich erwandere mir Raum und weite Strecke,
versinke mit jedem Schritt im Schnee.
Himmel lüftet langsam seine Wolkendecke,
zeigt sein tiefstes Blau mir hier am See.

Bin von gedämpfter Stille sanft umgeben.
Gedanken filzig festgefahren, ohne Ziel –
versuch sie aufzulösen, doch sie kleben –
verlang von mir vielleicht grad auch zu viel.

Himmel, Sonne, Eis – hier bleib ich stehen.
Lass mich tief versinken in dieses Bild.
Mein Blick nach oben, da kann ich sehen
drei Adler fliegen auf – majestätisch wild.

Ihr Wesen steht für Klarheit, Freiheit, Wagemut,
ihre Nähe – Einladung, mich damit zu verbinden.
So vereint im Kreis der Elemente geht´s mir gut,
lässt mich grenzenloses Glück empfinden.

Auf ihren Adlerschwingen lasse ich mich tragen,
steig mit ihnen auf – in eine neue Dimension.
Werd den Blick mit ihnen von weit oben wagen,
kühne Lebensträume planen – das ist die Option.

Nehm sie an die Entschleunigung der Zeit –
hab mir kurz die Adlerperspektive ausgeliehen.
Sammle Kräfte und Ideen – mache mich bereit:
Werde auf ganz neuen Wegen weiter ziehen.

(Anke Mehrholz)

„Adlerblick“ auf das Ganze – die Vogelperspektive

Es gibt Phasen bzw. Situationen in unserem Leben, da stehen wir gefühlt neben uns; wir sind also nicht ganz bei der Sache. Aber auch das ist eine Form eines Perspektivwechsels. Sie kann bewusst eingesetzt werden, um Veränderungsprozesse positiv zu unterstützen.

Vielleicht haben Sie selbst schon solche Situationen erlebt, in denen Sie so sehr in der sogenannten Problem-Trance gefangen sind, dass Sie vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen.
Genau jetzt bewusst die Perspektive zu wechseln und auf eine Veränderung und auch sich selbst aus der Vogelperspektive zu blicken hilft, Abstand zu gewinnen; im wahrsten Sinne des Wortes. Durch diesen Abstand und die damit verbundene Dissoziation lassen sich die möglicherweise mit der Veränderung empfundenen belastenden und blockierenden Gedanken vermindern.

Dabei sollte genau soviel Distanz eingenommen werden, wie gerade nötig ist, um eine objektive, rationale und vor allem gelassenere Sicht zu erhalten.

Das führt zum Denken in Lösungen.


Die drei jungen Seeadler, hier am Großen Stechlinsee, sind mir nun schon zum zweiten Mal begegnet. Bei dieser Wanderung hatten wir eine so unglaubliche Nähe, einfach magisch. Ich bin gespannt, ob sie dort für sich ihr eigenes Revier gefunden haben und freue mich schon auf kommende Begegnungen mit diesen majestätischen Greifvögeln.

Herzlichst Ihre
Anke Mehrholz