Anke Mehrholz ist es in Ihrem Buch „Lebenslinien – Poetische Gedankenbilder“ auf einzigartige Weise gelungen, eine Brücke zu schlagen zwischen dem menschlichen Dasein in seiner Dualität und der Reibung, die sie mit sich bringt und der Natur als Spiegel unseres wahren grenzenlosen Selbst.
In ihren Begegnungen mit der Natur, sei es ein Blick in die Augen eines Hirsches, das Landen eines Blattes vor ihrem Fuß oder der stille See, der sich vor ihr ausbreitet, wird eine Saite in ihr berührt, die daran erinnert, was wir Menschen wirklich sind: ein Teil der Natur, die wiederum Eins mit dem großen Ganzen ist.
Die elementare Erfahrung des Absoluten durchdringt ihre Texte wie die Sonne die Wolken und hinterlässt in ihr und uns ein Gefühl von Gehaltenwerden und Geborgenheit, Frieden und Glückseligkeit. Diesem tiefen Eintauchen in einen Zustand des Seins scheint die Dualität mit ihrem Leid nicht standzuhalten, sondern verliert sich in der Einheit mit der Natur und Heilung wird erfahren.
In ihren Gedichten beschreibt die Autorin eben diese Pendelbewegung des Geistes vom Leid zur Erlösung mit klaren und kraftvollen Worten, die miteinander so verwoben sind, wie es nur jemandem gelingt, der sie wahrhaftig erfahren hat, denn wie sie selbst sagt: „Wer geerdet ist kann auch den Himmel berühren… .“
Daher sind für mich die Gedichte von Anke Mehrholz ein Ausdruck eines erwachten Menschen, der seinem Sinn nach seine Reise zur Heilung durch die Kraft der Natur teilt.
Eine Offenbarung eines offenen, verletzlichen und dadurch mutigen Herzens.
Ein Buch zum Erwachen – Danke!
– Martina Lies –
Ganzheitliche Körpertherapeutin
Berlin

Ich bin tief berührt von dieser Buchrezension.
Sie ist für mich ein großer Ausdruck von Wertschätzung für das Buch, die Gedichte
und das Erleben, sowie die Gefühle hinter den Poetischen Gedankenbildern.
Von Herzen Danke dafür!
Anke Mehrholz
hier geht es zum Buch: