Gefunden
Grauer Himmel, durchwebt vom Regen,
ich folge den Zeichen zu meiner Spur.
Empfinde Wald und See als tiefen Segen,
urklare Kraft der Elemente trifft mich pur.
Schritte über ein Meer aus Blättern gehen.
Wind trägt sie vor mir her, fast geisterhaft.
Fühle mich getragen und kann schon sehen:
Dieser Gang bringt mir besondere Kraft.
Dies ist genau mein Platz hier am See,
nehme ihn ein im tiefen Urvertrauen.
Windumspielt, wie ich hier steh
durchbrech ich Grenzen, kann weiter schauen.
Ich werde eins mit den Rhythmen der Natur,
jede ihrer Schwingung mich durchdringt.
Gebe Wind und See seelentiefen Schwur
und jeder Schritt mich zu mir näher bringt.
Spüre die Freiheit als mein oberstes Prinzip.
Will meine Grenzen in Liebe sprengen.
Vom Leben getragen, unbesiegt,
werd ich entkommen den alten Engen.
Bin im Freisein mit allem tief verbunden.
Wie eine Welle mich erfasst das Glück.
Hab letzte Grenze grad überwunden,
Alleinsein bringt neue Liebe mit zurück.
(Anke Mehrholz)

Die Kraft des Alleinseins
Ja, wir dürfen auch einmal ganz ohne immer strahlendem Lächeln durch die Welt laufen, müssen nicht stetig vor Freude sprühen oder uns von eigenen Glückshormonen nähren können.
Ja, wir dürfen schwach sein. Die Stärke wird dann gebraucht, wenn wir neue Kräfte gewinnen. Wahre Stärke ist die, in der wir unsere eigene Schwäche aushalten können, in sie eintauchen, ganz aus der Tiefe schöpfen und dann mit ihr wachsen.
Alleinsein ist genau das, was wir daraus machen. In einem ehrlichen und liebevollen Einlassen auf uns selbst kann ein Schlüssel zum Wandel liegen. Genau dann schließen wir die vielen (Schutz-)Hüllen auf. Genau dann erkennen wir, wer wir wirklich sind. Wir erspüren, was wir brauchen und wohin uns unser Weg führen soll.
Das Wegbleiben äußerer Einflüsse hilft uns, in die Ruhe zu finden. Wir kommen in Verbindung mit uns, werden eingeladen, Vergangenes zu verarbeiten und tanken Kraft. Wir schenken uns Zeit und Aufmerksamkeit, leben Selbstfürsorge.
Genau in dem Augenblick, in dem wir uns selbst genügen – keiner äußeren Reize, oder Bestätigungen von außen bedürfen, die eigenen Schattenseiten annehmen – genau dann erwacht eine Kraft voller Unabhängigkeit, Eigenverantwortung und wahrem Glück in uns.

„Einsamkeit ist das Vermissen des Anderen. Alleinsein ist das finden von sich selbst! Aus dem Alleinsein erwächst eine völlig neue Art von Liebe!“
(Osho)

Und wieder hat mich der Große Stechlinsee in seinen tiefen Bann gezogen; ein wirklich so besonderer Ort.
Anke Mehrholz
