Herbstliebe
Klares Rauschen, Klang des Windes,
den so nur der Herbst erreicht,
wenn durch seine starke Kraft
Blatt für Blatt vom Baume weicht.
Sie tanzen mit dem Herbstwind
kreiselnd sanft hinunter.
Machen mit all den tausend Farben
Mutter Erde so viel bunter.
Es bleibt der Baum ganz ohne Blätter
in sich zurückgezogen kahl.
Lässt nun immer mehr hindurch
von der Sonne leuchtend Strahl.
Jedes Sonnenfunkeln will ich tragen,
so dass ihr Licht stets mit mir geht
und auch an dunkler werdend Tagen
dieses Leuchten fortbesteht .
Aufgewirbelt mit jedem Schritte
wird Blätterrascheln Symphonie
tanze freudig aus meiner Mitte
rein in goldene Herbstmagie.
Den Herbst wollt ich einst meiden
war nie für ihn bereit
sind heut verliebt – wir beiden
so wandelbar ist Zeit.
(Anke Mehrholz)

Herbstblues
Werden die Tage kürzer und der Himmel grauer, kann der Lichtmangel den Hormonhaushalt verändern. So schüttet der Körper mehr Melatonin aus; das sogenannte Schlafhormon. Dafür wird weniger Serotonin ausgeschüttet; unser Glückshormon. Häufig leiden Menschen dann aufgrund des wenigen Lichts auch unter einem Vitamin-D-Mangel.
Die Folge: Wir fühlen uns müde, lust- und antriebslos. Dieses Phänomen wird auch häufig Herbstblues bzw. Winterblues genannt.

Herbstliebe
Licht, Bewegung und Wärme sind wahre Zauberwörter, wenn es darum geht, den Herbst bzw. die dunklere Jahreszeit lieben zu lernen.
Wer sich also nicht allzu tief ins „Novemberloch“ fallen lassen möchte, dem empfehle, sich so viel wie möglich draußen zu bewegen und Licht zu tanken. Im Fall der Fälle helfen hier auch spezieller Lichttherapielampen.

Großer Stechlinsee
Der Große Stechlinsee hat eine ganz eigene Magie und Anziehungskraft. Zu jeder Jahreszeit und beinahe auch bei jedem Wetter ist er eine Wanderung wert.
Für mich ist es fast schon lieb gewonnenes Ritual geworden, meine Runden vom Café Glasklar aus zu starten und auch wieder dort zu beenden.
https://cafeglasklar.de/
Kommen Sie gut und gesund durch diese Zeit.
Anke Mehrholz
