Schwieriger Weg

Schwieriger Weg

Körperhaltung gleich Geisteshaltung –
Wer hätte das gedacht?
Hat uns allein schon aufrecht Sitzen
ein Stück Lernerfolg gebracht.

Aus Feinden wurden Freunde –
so krass das hier auch klingt –
ist auch ein Zeichen von unsrem Weg,
den dieses Gedicht besingt.

Lehrerwechsel – können ein Lied von singen.
Selbst wenn wir uns da sperrten –
im Einlassen auf verschiedene Menschentypen –
sind wir nun auch Experten.

Waren manchmal im Wackeldackel-Modus –
Hofften, der Lehrer wird die Lösung bringen –
Schön wär´s gewesen –  falsch gedacht –
mussten selbst um das Ergebnis ringen.

Statt Woche für Woche in der Halle,
lernten wir Schwimmen im Akkord.
Lindow als begehrtes Reiseziel –
Waren wir zur Schwimmfahrt dort.

Haben theatergleiche Dramen inszeniert –
Hofpausenmix aus Streiten und Vertragen.
Gemeinsam und mit Unterstützung –
ging´s auch diesem Thema an den Kragen.

Lautstärke ist ein Gesundheitsrisiko –
das zu ändern, war als nächstes dran.
Entspanntes Lernen – erholsame Pausen;
wer bei uns war, weiß, wie´s gehen kann.

Schulverpflichtung braucht mal Pause –
Jumphouse, Wasserspaß im TURM – war Halt.
Zum Schluss wurde es ökologisch, nachhaltig –
ging´s zur Forst – eine Woche in den Wald.

Im NaWi-Raum, da haben wir einen Freund –
es ist Bob – das Skelett, was dort steht.
Sehr viel lebendiger wird’s beim Crosslauf –
mit kräftigem Anfeuern es zum Erfolg hier geht.

Unsere Sprache ist doch eigentlich ganz toll.
Am Ende ist nicht so viel Zeit geblieben –
doch auch hier unterwegs auf anderen Wegen,
war selbst Deutsch dann großgeschrieben.

Manchmal sollte Lernen auch andere Wege gehen –
den Erfolg daraus, den können wir hier beweisen;
Beziehung, Spaß, Klarheit und Respekt –
nur Teil des Weges, den Frau Vent und Mehrholz weisen.

Höhen und Tiefen mit Lehrern – wir sind ehrlich;
mancher nahm es da doch sehr persönlich –
macht das Lernen lustlos und so viel schwerer –
war auch in der Benotung unversöhnlich.

„Viele Wege führ´n nach Rom“  – ans Ziel –
was für eine Erkenntnis in Mathematik.
Wenn die Lehrerin selbst das Fach so liebt,
führte auch uns das zu so manchem Sieg.

Stehen nun am Start zu neuer Lebensstufe –
wagen hier noch einen letzten Blick zurück –
gehen mit Dankbarkeit und großem Stolz –
diese tolle Entwicklung zu nehmen –
das ist unser großes Glück.

(Anke Mehrholz)

Danke, dass ich Eure Lehrerin sein durfte:
Rula, Johanna, Lilla, Paula, Jonas, Neele, Mia H., Evi, Ryan, Freya, Emiliano, Emma, Lemmy, Willem, Amy, Kjell, Mia S., Leonie, Mathilda, Amelie, Paul, Timur, David – Klasse 6c, Comenius-Grundschule Oranienburg.

Meine Entwicklung ist Teil Eurer Entwicklung und Eure Entwicklung ist Teil der meinen. Gemeinsam haben wir bewiesen, dass man Lernen und Schule auch ein bisschen anders denken kann. Ich bin stolz auf unseren Weg. Ich bin im Vertrauen, dass jeder von Euch seinen ganz eigenen Weg gut weitergehen wird.



@MBJS und @Schulamt – nach 6 Jahren erfolgreicher Lehrtätigkeit als Quereinsteigerin ist es Zeit für eine gerechte Bezahlung!
Mir einen Aufhebungsvertrag anzubieten, bzw. wertvolle Ressourcen zu verschwenden für ein zusätzliches Studium, nur um eine Gleichstellung des Gehalts zu verargumentieren, sind definitiv kein lösungsorientierter Ansatz.