Seelenkraft

Seelenkraft

Ich wandere, lasse die Gedanken schweifen.
Das ist mein Weg, damit Visionen reifen;
um mich herum gerade nur Natur.

Meine Füße gehen Schritt für Schritt,
verlangsamen den Lauf.
Alle Sinne wandern und entdecken mit,
Glücksgefühle legen sich darauf.

Mein Herz lässt sich durchfluten
von Licht und Sonnenkraft.
Alles findet seine Weite,
so dass sich Raum für Neues schafft.

Verletzlichkeit ist Teil von Stärke,
ein Gedankensplitter, er braucht Mut.
Doch er hilft, die Balance zu halten
und diese Kraft gefällt mir gut.

Die vielen Lebensschritte, sie müssen
auf was Besonderes bauen.
Zu durchwandern all die Höhen und Tiefen,
ja, das braucht genau das:
VERTRAUEN.

(Anke Mehrholz)

Seelenkraft – dieses Gedicht ist bei einer Wanderung, rund um den Großen Stechlinsee, entstanden.

Der Große Stechlinsee war auch schon für Fontane Teil seiner Wanderungen. 1873 beschrieb er seinen Besuch mit folgenden Worten:

„Da lag er vor uns, der buchtenreiche See, geheimnisvoll,
einem Stummen gleich, den es zu sprechen drängt.
Aber die ungelöste Zunge weigert ihm den Dienst,
und was er sagen will, bleibt ungesagt.
Und nun setzten wir uns an den Rand eines Vorsprungs
und horchten auf die Stille.
Die blieb, wie sie war: kein Boot, kein Vogel, auch kein Gewölk.
Nur Grün und Blau und Sonne.“

https://www.stechlin-ruppiner-land-naturpark.de/themen/routen-touren/rundwanderweg-grosser-stechlinsee-136-km/

Eine sehr meditative Wanderung im Brandenburger Land, die ich von Herzen empfehle.

Anke Mehrholz